Projektankündigung "Die neue Mühlenstraße – ein Porträt"

Ein Fotoprojekt über Wandel, Nachbarschaft und die Menschen hinter den Türen

Geposted am

Im vergangenen Jahr war ich als ehrenamtlicher Stadtfotograf für Bad Kreuznach unterwegs – mit dem Ziel, Wandel und Veränderung in unserer Stadt sichtbar zu machen. Ich habe große Entwicklungen dokumentiert, leise Veränderungen am Rand entdeckt – und hatte die Gelegenheit, auch der einen oder anderen bekannten Persönlichkeit fotografisch zu begegnen.

Dieses Kapitel ist nun abgeschlossen – und es macht Platz für etwas Neues.

Auf der Suche nach einem nächsten, ganz persönlichen Projekt rückte eine Straße immer wieder in den Mittelpunkt meiner Gedanken: die Mühlenstraße. Wie kaum ein anderer Ort steht sie für das, was Bad Kreuznach im Innersten bewegt: Umbruch und Bewegung, Vielfalt und Nachbarschaft, das Nebeneinander von Altvertrautem und Neuem. In den letzten Wochen hat sich aus diesen Gedanken eine Idee geformt: Nicht nur die Gebäude und Plätze dieser Straße sollen im Bild festgehalten werden, sondern das, was ihr eigentliches Gesicht ausmacht – die Menschen, die hier leben, arbeiten, gestalten und täglich Präsenz zeigen.

Was ist geplant?

Über mehrere Monate werde ich mit meiner Kamera immer wieder in der Mühlenstraße unterwegs sein – dabei werde ich nicht nur die Fassaden fotografieren, sondern möchte vielmehr die Menschen dahinter sichtbar machen: Ladenbesitzer:innen, Beschäftigte, Kund:innen, Gäste, Bewohner:innen – alle, die dazugehören.

Was entsteht?

  • Porträts von Geschäften, Menschen und Momenten
  • Veröffentlichung auf meiner Website und in sozialen Medien
  • Möglicherweise eine Ausstellung, direkt in der Mühlenstraße selbst
  • Vielleicht sogar ein Fotobuch
  • Ein Stück Zeitgeschichte von Bad Kreuznach

Ich freue mich auf alle, die dabei sein möchten – für ein Bild, ein Gespräch oder einfach für einen offenen Moment.

Schlagwörter: BadKreuznach, Stadtfotograf, Streetfotografie

Zurück

Über den Autor

Michael ist Fotograf aus dem Raum Bad Kreuznach. Die Fotografie begleitet ihn schon fast sein ganzes Leben – begonnen hat er in einer Zeit ohne Speicherkarten, Displays oder Autofokus, als man Tage auf die entwickelten Bilder warten musste. Auch wenn er heute gerne digitale Technik und Bildbearbeitung nutzt, ist ihm eines geblieben: bewusst zu fotografieren. Seit über 12 Jahren widmet er sich intensiv der Porträtfotografie, mit einem besonderen Fokus auf ausdrucksstarke Männerporträts mit Charakter. Die Stadt- und Streetfotografie - die ihn schon lange begleitet - ist seit der Pandemie ein weiterer intensiver Teil seiner Arbeit. Ausgewählte Motive bietet er als Kunstdrucke in verschiedenen Formaten an.