Google fotografiert(e) Deutschland
Geposted am
Neben den bekannten Street-View-Fahrzeugen kamen auch spezielle Kamerarucksäcke zum Einsatz. Wer nicht möchte, dass sein Haus oder Grundstück auf Street-View erkennbar abgebildet wird, kann bei Google entsprechend Widerspruch einlegen. Wichtig zu wissen! Wer bereits in der Vergangenheit der Abbildung seines Hauses auf Street-View widersprochen hatte, muss dies für die neuen Aufnahmen erneut tun.
Weitere Informationen bezüglich Datenschutz und Widerspruchsmöglichkeiten bei Google Street-View finden sich auch auf der Internetseite des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI).
Schlagwörter: Datenschutz, Streetfotografie
Über den Autor
Michael ist Fotograf aus dem Raum Bad Kreuznach. Die Fotografie begleitet ihn schon fast sein ganzes Leben – begonnen hat er in einer Zeit ohne Speicherkarten, Displays oder Autofokus, als man Tage auf die entwickelten Bilder warten musste. Auch wenn er heute gerne digitale Technik und Bildbearbeitung nutzt, ist ihm eines geblieben: bewusst zu fotografieren. Seit über 12 Jahren widmet er sich intensiv der Porträtfotografie, mit einem besonderen Fokus auf ausdrucksstarke Männerporträts mit Charakter. Die Stadt- und Streetfotografie - die ihn schon lange begleitet - ist seit der Pandemie ein weiterer intensiver Teil seiner Arbeit. Ausgewählte Motive bietet er als Kunstdrucke in verschiedenen Formaten an.
