Porträts mit Charakter

Warum Porträts mehr brauchen als gutes Licht

Geposted am

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Porträtfotografie – mit dem Ziel, den Menschen vor der Kamera so zu zeigen, wie er wirklich ist: klar, authentisch, präsent. Dabei habe ich im Laufe der Zeit ein besonderes Faible für ausdrucksstarke Porträts von Männern entwickelt.

Ein gutes Porträt zeigt nicht nur ein Gesicht – es zeigt eine Geschichte, eine Haltung, einen Moment von Echtheit. In meiner Arbeit mit Menschen vor der Kamera geht es mir nicht um die perfekte Pose oder makellose Ausleuchtung. Es geht um Präsenz. Um Ausdruck. Um Charakter.

Beim Fotografieren von Porträts gehe ich schon immer mit Ruhe und Konzentration vor – keine Schnellschüsse, kein hetzen durch das Shooting. Jedes Bild entsteht in einem Prozess, der Aufmerksamkeit und Offenheit erfordert. Ich „erarbeite“ jedes einzelne Foto gemeinsam mit dem Menschen vor der Kamera. Und diese Ruhe, die ich schon immer bei Porträtshootings pflege, hilft mir bei der Streetfotografie, das Besondere im Alltäglichen zu erkennen. Umgekehrt schärft die Streetfotografie meinen Blick für Zwischentöne und ungestellte Situationen – Qualitäten, die jedes gute Porträt braucht.

Diese Arbeitsweise hat sich durch den verstärkten Einsatz manueller Festbrennweiten noch verstärkt. Diese Objektive verlangen mehr Präzision, mehr Auseinandersetzung mit dem Motiv und dem Moment. Genau das passt zu meiner Art zu fotografieren: bewusst, reduziert, konzentriert. Jeder Klick ist eine Entscheidung.

Meine Porträts sind keine flüchtigen Momentaufnahmen. Sie sind Ergebnisse einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Menschen vor der Kamera.

Bereit für ein ehrliches Porträt von Dir, das mehr zeigt als die Oberfläche? Dann melde dich gern bei mir. Ich zeige dir, wie so ein Shooting abläuft – und was dabei entstehen kann.

Schlagwörter: Fotografie, Peoplefotografie, Portraits, Shooting

Zurück

Über den Autor

Michael ist Fotograf aus dem Raum Bad Kreuznach. Die Fotografie begleitet ihn schon fast sein ganzes Leben – begonnen hat er in einer Zeit ohne Speicherkarten, Displays oder Autofokus, als man Tage auf die entwickelten Bilder warten musste. Auch wenn er heute gerne digitale Technik und Bildbearbeitung nutzt, ist ihm eines geblieben: bewusst zu fotografieren. Seit über 12 Jahren widmet er sich intensiv der Porträtfotografie, mit einem besonderen Fokus auf ausdrucksstarke Männerporträts mit Charakter. Die Stadt- und Streetfotografie - die ihn schon lange begleitet - ist seit der Pandemie ein weiterer intensiver Teil seiner Arbeit. Ausgewählte Motive bietet er als Kunstdrucke in verschiedenen Formaten an.